Die hochwertigsten Substrate für den Pflanzenanbau: Plagron, Canna, Biobizz, Atami. Erde, Ton, Kokosnusssubstrate, Grodan-Steinwolle, inerte Wachstumsmedien. Wirksame Bodenverbesserungsmittel und -anreicherungsmittel.
Die Hauptfunktion von Wachstumsmedien besteht darin, die Pflanze in einer stabilen Position zu halten und optimale Bedingungen für die Wurzelentwicklung, hochwertiges Wachstum und die Ernte sicherzustellen. Wir unterscheiden drei grundlegende Arten von Substraten für die Pflanzenaufzucht: Erdmischungen, Kokosfasern und inerte Substrate. Erdmischungen enthalten unterschiedliche Mengen an Nährstoffen, während Kokos- und inerte Substrate völlig nährstofffrei sind. Hersteller im Sortiment von growshop.cz bieten meist Erdsubstrate mit Nährstoffen für die ersten Wochen an, aber auch Substrate mit minimaler Vordüngung.
Jedes Wachstumsmedium hat unterschiedliche Eigenschaften und eignet sich für unterschiedliche Anbautechniken. Mit Kultursubstraten können Pflanzen in offenen „Run to Waste“-Systemen (z. B. Autopot) oder in Kreislaufsystemen (z. B. NFT, Wilma) kultiviert werden. Bei offenen Systemen umströmt das Wasser die Wurzeln nur einmal und läuft dann aus dem System ab. In Umlaufsystemen wird der Mörtel wiederverwendet. Offene Bewässerungssysteme können mit Substraten verwendet werden, die mit Wasser reagieren oder nicht.
Kokosnusssubstrate sind frei von Nährstoffen, Bakterien und Krankheiten. Dieses Wachstumsmedium ist universell, wiederverwendbar und leicht biologisch abbaubar. Hochwertige Kokossubstrate von Plagron, Canna und Biobizz sind mit dem freundlichen Pilz Trichoderma angereichert. Es schützt die Pflanze vor Wurzelpilzen und unterstützt gleichzeitig ihre üppige Entwicklung. Trichoderma bedeckt die Wurzeln der Pflanze, vergrößert ihre Oberfläche und hilft ihnen, viel mehr Nährstoffe zu verarbeiten und aufzunehmen.
Eine Alternative, die bei der Lagerung Platz spart und beim Transport Mühe spart, ist gepresste dehydrierte Kokosnuss. Aus einem kleinen Stück gepresster Kokosnuss kann nach Zugabe von Wasser ein vollwertiges Kokossubstrat gewonnen werden.
Steinwolle (Basaltwolle, Steinwolle) ist das am häufigsten verwendete inerte Substrat in der professionellen Landwirtschaft und im Hobbyanbau. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Steinwolle etwa 80 % Wasser und 15 % Luft speichern kann, während die Steinwolle selbst nur 5 % ausmacht. Steinwolle darf nicht zu weich sein, da sie sonst zu viel Wasser speichert. Harte Steinwolle hingegen ist ungeeignet, da sie weniger durchlässig ist und die Pflanze viel Energie aufwenden muss, die ihr womöglich an anderer Stelle fehlt.
Für die Pflanzenzucht empfiehlt sich eindeutig Steinwolle mit horizontaler Struktur. Dadurch haben die Pflanzen genügend Platz zum Wachsen und die Luftfeuchtigkeit bleibt im gesamten Medium konstant. Auch hier gilt: Je bessere Bedingungen Sie für die Wurzelentwicklung schaffen, desto zufriedener ist die Pflanze und desto höher ist ihr Anzuchterfolg.
Im Growshop-Angebot finden Sie hochwertige Steinwolle der Marke Grodan.
Blähton sind gebrannte Tonkugeln unterschiedlicher Größe und Form. In der Landwirtschaft werden sie seit Mitte der 1930er Jahre eingesetzt. Bei regelmäßiger und sachgemäßer Reinigung kann ihre Lebensdauer mehrere Jahre betragen. Der Nachteil besteht darin, dass sie keine Feuchtigkeit aufnehmen oder speichern und daher nicht für offene Systeme geeignet sind. Sie erfreuen sich jedoch großer Beliebtheit in Umwälzsystemen (Wilma, NFT). Bei automatischen Autopot-Bewässerungssystemen, bei denen das Wasser abfließt, empfiehlt sich die Verwendung von Blähton als Bestandteil der Pflanzmischung. Sie können außerdem als Drainageschicht am Boden von Pflanzbehältern verwendet werden, wenn Kokospalmen oder Lehm verwendet werden.
Perlite ist ein vulkanisches Glas mit inerten Eigenschaften. Im Gegensatz zu Blähton bietet es den Pflanzen allerdings keinen ausreichenden Halt und wird deshalb nicht als eigenständiges Substrat verwendet. Es eignet sich jedoch hervorragend als Zusatz für herkömmliche Erdmischungen, da es zu deren optimaler Luftigkeit beiträgt. Mapito ist eine Mischung aus Polyurethan, Steinwolle und ggf. Kokosfasern oder Perlite. Dies ist ein sehr leichtes Wachstumsmedium mit begrenzter Wasserspeicherkapazität, dessen größter Nachteil ein höherer EC-Wert und ein niedrigerer pH-Wert ist. Marken-Erdsubstrate enthalten genau die richtige Menge an Perlite.
Verbesserung des Substrats mit Bodenverbesserungsmitteln und Bodenanreicherungsmitteln
Bodenzusätze können nicht als separater Dünger oder Substrat verwendet werden. Diese Spezialprodukte dienen der Wiederbelebung oder Verbesserung minderwertiger oder älterer Untergründe. Sie enthalten normalerweise nützliche Bodenorganismen und Bakterien.
Zu den beliebtesten Bodenzusätzen gehören Trichoderma, Phosphoderma, Plagron Mega Wormi oder Atami Worm Delight.
Dieser Online-Shop speichert Cookies, damit er ordnungsgemäß funktioniert. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden.