Das automatische Bewässerungssystem Easy2Grow Autopot verfügt über quadratische Blumentöpfe mit einem Fassungsvermögen von 8,5 Litern. Keine Pumpen, Zeitschaltuhren, Strom. Einfach zu bedienen. Leicht erweiterbare Bewässerungssysteme für 1–100 Pflanzen.
Der Pflanzenanbau mit dem automatischen Bewässerungssystem Autopot Easy2Grow ist eine einfache Angelegenheit. Das leicht erweiterbare System ermöglicht die Kultivierung von einer bis hundert Pflanzen. Ausgestattet sind die Anlagen mit 8,5 Liter fassenden Blumentöpfen in quadratischer Form. Selbstverständlich ist ein AquaValve-Ventil vorhanden, das die Wasserzufuhr zu den Wurzeln reguliert. Öffnet sich das Ventil, flutet das Nährwasser in die Blumentopfschalen und das Ventil schließt sich wieder. Sobald die Pflanze alles verbraucht hat, öffnet sich das Ventil und das Wasser fließt zurück zu den Wurzeln. Das Risiko des Austrocknens oder Überlaufens wird durch das System absolut zuverlässig ausgeschlossen.
Der Vorteil liegt darin, dass kein Stromverbrauch entsteht, da mit dem automatischen Bewässerungssystem Autopot Easy2Grow weder eine Zeitschaltuhr noch eine Pumpe erforderlich sind. Wenn Sie es schaffen, immer dann Wasser nachzufüllen, wenn das Volumen auf etwa 1/3 sinkt, werden die Pflanzen auch dann regelmäßig mit Nährstoffen versorgt, wenn Sie sich gerade nicht um sie kümmern.
Mit dem Autopot Easy2Grow können Sie fast alle Pflanzen in Ton, Kokos, Blähton oder Steinwolle züchten. Der Anbau ist in Zuchtzelten, Gewächshäusern oder im Freien auf Terrassen und Balkonen möglich.
sparsamer und effizienter Einsatz von Wasser und Düngemitteln
ohne Elektrizität, nur mit Hilfe der Naturkräfte
leicht erweiterbar mit zusätzlichen 8,5 Liter Blumentöpfen
automatische Bewässerung für Growzelte, Gewächshäuser, aber auch für Terrassen und Balkone
Sie gießen die Pflanzen, auch wenn sie nicht da sind
geeignet für einjährige und mehrjährige Pflanzen
Das automatische Bewässerungssystem Autopot Easy2Grow bewältigt den Pflanzenanbau in jedem beliebigen Substrat. Für eine optimale Luftigkeit und Wasserbeständigkeit empfiehlt sich die Verwendung von Blähton und Perlite. Blähton immer gründlich ausspülen. Der Hersteller empfiehlt folgende Verhältnisse.
Mischung aus Ton + Blähton = 50/50
Erde + Perlite-Gemisch = 50/50
Kokosnuss + Perlite-Mischung = 50/50
Kokosnuss + Blähtonmischung = 50/50
Steinwolle + Blähtonmischung = 50/50
Dieser Online-Shop speichert Cookies, damit er ordnungsgemäß funktioniert. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden.