Growshop.cz bietet nur Produkte höchster Qualität an, die den anspruchsvollen Bedingungen von Anbauräumen voll gerecht werden. Wir alle wissen wahrscheinlich, dass ein Anbauraum ein Raum ist, in dem die Temperaturen schwanken, in dem eine erhebliche Menge Wasserdampf verdunstet und in dem intensiv gearbeitet wird. Deshalb benötigen wir nur Leuchten höchster Qualität. Gleichzeitig hat jeder Ausfall drastische Auswirkungen auf den Ausgang des gesamten Betriebs.
Deshalb kann man sich bei Schildern, die beispielsweise zur Beleuchtung einer Werkstatt dienen, nicht darauf verlassen, dass bei einem Ausfall einfach die Lampe ausgetauscht wird und nichts passiert. Für den Pflanzenanbau benötigen wir nur 100 % bewährte Produkte und growshop.cz bringt diese auf den tschechischen Markt.
Bei der Photosynthese handelt es sich um den Prozess, bei dem Pflanzen Lichtenergie nutzen, um aus Kohlendioxid und Wasser organische Verbindungen zu synthetisieren. Dieser Prozess ist für Pflanzen von entscheidender Bedeutung, da er ihnen die Produktion von Nahrung und die Gewinnung von Energie ermöglicht. Für eine ordnungsgemäße Photosynthese sind Pflanzen auf Licht angewiesen, das für ihr Wachstum und Überleben unerlässlich ist.
Die Photosynthese erfolgt mithilfe von photosynthetischen Pigmenten, hauptsächlich Chlorophyll, das in den grünen Teilen der Pflanzen wie Blättern und Stängeln vorkommt.
Für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen sind Lichtspektren im blauen und roten Lichtbereich am besten geeignet. Während blaues Licht das Wachstum und die Blattbildung anregt, fördert rotes Licht die Blüten- und Fruchtbildung. Andere Teile des Spektrums sind für Pflanzen weniger wichtig, können aber dennoch zum Wachstum beitragen.
Möchte man Pflanzen durch künstliche Beleuchtung optimale Wachstumsbedingungen bieten, kommt es auf die Wahl des passenden Spektrums und der Lichtintensität an. Durch moderne LED-Technik ist eine für das Pflanzenwachstum optimale Beleuchtung mit genau definierten Spektren möglich. Für den Kräuteranbau hinsichtlich Aroma und Harzgehalt ist Licht im roten und infraroten Spektrum am wichtigsten.
Ein weiterer Faktor, der das Pflanzenwachstum beeinflusst, ist die Beleuchtungsdauer. Pflanzen benötigen für ihr Wachstum und ihre Entwicklung eine bestimmte Anzahl Lichtstunden pro Tag. Für die meisten Pflanzen beträgt die optimale Tageslichtlänge 16–18 Stunden.
Wenn die Lichtperiode kürzer wird, erkennen die Pflanzen, dass sich das Ende ihres Lebenszyklus nähert und stecken ihre gesamte Energie in die Bildung der nächsten Generation, d. h. in die Blüte und Fruchtbildung.
Insgesamt ist die Photosynthese ein Schlüsselprozess für das Wachstum und Überleben von Pflanzen. Für eine ordnungsgemäße Photosynthese sind Pflanzen auf das richtige Spektrum und die richtige Intensität des Lichts angewiesen. In unserem Sortiment finden Sie sowohl Vollspektrumlampen für das gesamte Pflanzenleben als auch viele Zusatzleuchten.
In der Vergangenheit galten Natriumdampflampen (HPS) als beste Wahl für die Pflanzenbeleuchtung. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie Leuchtstoffröhren, Keramik-Metallhalogenidlampen (CMH) und LED-Leuchten hat sich die Situation jedoch geändert. Die Ausnahme sind Anbauräume, in denen es schnell kalt wird und in denen die von HPS- und MH-Lampen abgegebene Wärme erwünscht ist.
Für kleinere Projekte, wie die Beleuchtung von Stecklingen und Setzlingen, sind Leuchtstofflampen immer noch eine gute Wahl. Diese Lampen sind relativ preisgünstig. Zudem sind sie vergleichsweise energieeffizient und haben eine längere Lebensdauer als klassische Entladungslampen.
Die CMH-Technologie ist noch immer zeitgemäß. Diese Technologie ist effizienter als HPS-Lampen und verfügt zudem über ein breiteres, für Pflanzen nützliches Lichtspektrum. CMH-Lampen haben eine längere Lebensdauer und neigen weniger zur Überhitzung als HPS-Lampen. Aus diesem Grund erfreuen sich CMH-Lampen in der kommerziellen Landwirtschaft noch immer großer Beliebtheit.
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach LED-Beleuchtung jedoch rasant gestiegen . LEDs werden immer günstiger und bieten für die Pflanzenbeleuchtung viele Vorteile. Diese Dioden sind sehr energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus sind Intensität und Spektrum der LED-Beleuchtung anpassbar, sodass sie an die Bedürfnisse bestimmter Pflanzen angepasst werden kann. Darüber hinaus sind LEDs viel sicherer als HPS-Lampen, da sie nicht so viel Wärme abgeben und somit Belüftungskosten gespart werden.
Das größte Potenzial für die Zukunft liegt in der Ergänzung des Spektrums um kleine Spezialleuchten. Beispielsweise kann UV-Licht die Produktion von Harzen und ätherischen Ölen in Kräutern erhöhen und so deren Wachstum verbessern. Es gibt viele verschiedene Arten von UV-Licht, die zur Pflanzenbeleuchtung verwendet werden können, und mehrere andere Teile des Spektrums, die für eine Ergänzung vielversprechend sind, wie beispielsweise Fernrot.
Dieser Online-Shop speichert Cookies, damit er ordnungsgemäß funktioniert. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden.